Kursprogramm
Diese Kurse haben 2024 stattgefunden:
Basiskurs Geburtshilfe
4. November 2024, München
Das praktische gemeinsame Training konkreter manueller Fertigkeiten in der Geburtshilfe ist unglaublich wichtig. Aufbauend auf dem theoretischen Teil des Videoseminars bieten wir den praktischen Teil des Basiskurses Geburtshilfe der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (BGGF) unter Betreuung erfahrener Oberärztinnen und Oberärzte der Frauenklinik der München Klinik Harlaching an. Die intensive praktische Übung in Kleingruppen mit Zeit ist das Merkmal dieser Veranstaltung.
Dieser Kurs wird von der BGGF gefördert:
BGGF-Mitglieder in der Weiterbildung erhalten pro Jahr einen Zuschuss von bis 125 € zur Kursreihe des JF (mit Ausnahme des Intensivseminars zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung).
In diesen Fall werden 50% der Kursgebühr und somit 75 € erstattet.
Intensivkurs Gynäkologischer Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
24. und 25.10.2024, Kempten
Der Intensivkurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Wir wissen alle, dass gerade dieser Bereich, unter dem Druck der Arbeitsverdichtung und der Ökonomisierung unserer Medizin, fast überall zu kurz kommt. Dabei hat gerade dieser Teilbereich grundlegende Bedeutung für unser ganzes Fachgebiet. Das Ziel dieses Kurses ist es daher, die notwendigen Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin in praxisorientierter Art und Weise zu vermitteln.
Dieser Kurs wird von der BGGF gefördert:
BGGF-Mitglieder in der Weiterbildung erhalten pro Jahr einen Zuschuss zur Kursreihe des JF, mit Ausnahme des Intensivseminars zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
In diesen Fall werden 50 € erstattet.
Basiskurs Urogynäkologie
14. und 15. November 2024, online
Er richtet sich insbesondere an Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Frauenheilkunde. Mit diesem Basiskurs möchten wir jungen Kolleginnen und Kollegen an die für unser Fach sehr wichtige Subdisziplin heranführen und ihr Wissen darin vertiefen. Die Veranstaltung vermittelt praxisorientiert die Grundkenntnisse der Urogynäkologie. Über 2 Tage werden das Basiswissen und praktische Anwendungen vermittelt. Durch die Integration zahlreicher Videofälle und alltagsnaher Fallbeispiele wird dies unterstützt.
Dieser Kurs wird von der BGGF gefördert: BGGF-Mitglieder in der Weiterbildung erhalten pro Jahr einen Zuschuss von bis zu 125 € zur Kursreihe des JF, mit Ausnahme des Intensivseminars zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
In diesen Fall werden 50% der Kursgebühr und somit 125 € erstattet.
Ab in die Praxis! Wege in die Niederlassung in der Frauenheilkunde
18. April 2024, München
Dieser Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem BVF e.V. veranstaltet.
Er vermittelte die Vielfalt des gynäkologischen Praxisalltags, relevante Kompetenzen für die Weiterbildung (Vorteile Praxis/Klinik), Grundlagen der Niederlassung, einen Leitfaden zur Niederlassung (Stolpersteine + Tipps) und einen Einblick wie man Niederlassung und Elternsein vereinbaren kann.
Dieser Kurs war kostenfrei.
Folgende Kurse haben wir bereits abgehalten oder sind in der Planung:
Basiskurs Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe
München
Basiskurs Onkologische Systemtherapie
Basiskurs Robotic
Im Jahr 2025 haben wir erstmals das INTENSIVSEMINAR ZUR VORBEREITUNG AUF DIE FACHARZTPRÜFUNG durchgeführt.
Aufgrund des großen Zuspruchs planen wir für Mitte April 2026 das nächste 'Intensivseminar zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung'! Nähere Informationen folgen, sobald wir den Kurs terminiert haben.
Hinweis: Für BGGF-Mitglieder, die unser Intensivseminar zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung buchen, bieten wir eine reduzierte Teilnehmergebühr an. Für dieses Seminar werden keine weiteren Nachlässe oder Zuschüsse gewährt.